Die Themen:
- Schützenfest Bemerode
- Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung
- Neumitgliederempfang der JU

Schützenfest Bemerode
Im Juni fand das Schützenfest Bemerode statt. Drei Tage sorgte die Bemeroder Schützengesellschaft neben dem traditionellen Fassanstich für tolle Showacts und ein abwechslungsreiches Programm. Der Samstag war vor allem für die kleinen Gäste ein besonderes Highlight. Nach dem Kinderumzug gab es beim anschließenden Kindernachmittag ein buntes Angebot zum Spaß haben und Vergnügen. Insgesamt konnte sich die Bemeroder Schützengesellschaft über zahlreiche Besucher und Gastvereine freuen. Gerne bin ich auch nächstes Jahr wieder dabei.
This is custom heading element
Am 26. Juni lud mich die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Diskussionsveranstaltung „Die veränderte Türkei – Wohin entwickelt sich das Land langfristig?“ ein. Der Vortrag von Prof. Dr. M. Nail Alkan sorgte anschließend für eine hitzige Debatte. Die derzeitige Lage führt dazu, dass sich das Thema zu einer sehr emotionalen Debatte entwickelt hat. Umso wichtiger ist es, dass sich auch in die türkische Sichtweise hineinversetzt wird, damit der gemeinsame Dialog nicht verloren geht. Gerade angesichts der verhärteten Fronten werden wir nur so zu Lösungen finden. Selbstverständlich dürfen dabei aber auch unsere demokratischen Werte und Rechte nicht außer Acht gelassen werden. Maßgeblich können wir nur zur Problemlösung beitragen, indem wir wieder zu einer sachlichen, respektvollen Kommunikation zurückfinden.
Neumitgliederempfang der JU
Ende des Monats war ich beim Neumitgliederempfang der Jungen Union Hannover-Stadt. Über die vielen neuen Jungmitglieder freue ich mich sehr. Gerade junge Menschen haben häufig neue Ideen, die immer wieder Schwung und Elan in die bestehenden Strukturen bringen. Wer Lust hat sich politisch zu engagieren oder einfach mal interessiert in die JU reinschnuppern möchte, ist bei den regelmäßig stattfindenden Stammtischtreffen herzlich willkommen!